#16 Laufen und die Phänomenologie des Zieleinlaufs
13.03.2023 56 min
Zusammenfassung & Show Notes
Der Animateur, das Phantom, der Crowdsurfer oder der Narzisst: Heute sprechen wir über die Phänomenologie des Zieleinlaufs. Auf welche unterschiedliche Art und Weise kann man über die Ziellinie laufen? Wir haben aus unseren Beobachtungen eine umfassende Liste erstellt. Weitere Themen: Juliane hat mit Yoga begonnen. Christian hat laut wissenschaftlicher Studien durch sein Laufen bereits sehr viel mehr Lebenszeit gewonnen. Wie viel genau haben wir ausgerechnet. Und: Streakrunning war gestern. Das neue Ding scheint Ultra-Streakrunning zu sein, also täglich länger als einen Marathon zu laufen.